Vorbildfunktion?
Parkieren auf Veloweg und Trottoir: vielleicht darf das die Polizei, es bleibt jedoch brutal gefährlich, ein schlechtes Vorbild und zeigt, dass sich die Polizei kaum einsetzen wird, um Anhaltende Wagen konsequent zu behandeln.
Erstellt am: 5.8.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
amateur
6.8.2025
zh2000
6.8.2025
Und ja: sollte es sich hier tatsächlich um einen dringenden Einsatz gehandelt haben, wäre natürlich nichts dagegen einzuwenden. Erfahrungsgemäss parkiert die Stapo jedoch auch sonst gerne und häufig auf dem Velostreifen...
dieghe
6.8.2025
zwitserfietser
6.8.2025
olgaundfritz
6.8.2025
foeschti
6.8.2025
lee_
6.8.2025
Leider habe ich in letzter Zeit etliche Einsätze erlebt, bei denen es viel Platz gab, das Fahrzeug aber gefühlt auf die dümmstmögliche Weise platziert wurde. Dadurch wurden Velofahrer und Fußgänger gleichermaßen gefährlich behindert. In diesen Fällen habe ich mich jeweils gefragt, ob das – Zeitdruck hin oder her – wirklich die einzige Möglichkeit war.
hajdeni
6.8.2025
dieghe
6.8.2025
resignationsenthusiast
5.8.2025
Warum sollen diese Leute anders ticken als der Durchschnitt?
Als Ausrede kommt hier wohl von den Zuständigen, dass der Radler ja genügend Platz auf dem Trottoir hat oder, dass man nur schnell... ;-)