Wieder ein Unfall

Wohl wegen Verwirrung aufgrund Markierungsarbeiten auf der Strasse ist eine Velofahrerin unter einen Sattelschlepper geraten und schwer verletzt worden. Genug Platz und ene klare Verkehrsführung sind nötig, damit sich das nicht wiederholt.

Erstellt am: 24.8.2017

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Kantonsstrasse

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Tragisch! Hier hat es einfach allgemein viel zu viel Verkehr... So viele Autos und Laster sollte man gar nicht in ein Wohnquartier einfahren lassen. Dosiersysteme an den Ortseingängen und weniger Parkplätze in der Innenstadt würden die Lage etwas entspannen. Zusätzlich sollte in Wohnquartieren und in der Innenstadt flächendeckend Tempo 30 eingeführt werden - auch auf Durchgangsstrassen und Hauptverkehrsachsen. Das brächte mehr Sicherheit und weniger Lärm und die Zeitverluste sind verkraftbar.
Profilbild
Ich fahre dort öfter. Der Unfall ist natürlich tragisch. Dennoch finde ich die Verkehrsführung in Anbetracht der baulichen Umstände relativ gut, auch wenn der Velostreifen etwas schmal ist. Der Unfall ist wahrscheinlich auf die angesprochenen Markierungsarbeiten in Zusammenhang mit einem augenscheinlich über die falsche Fahrspur abbiegendem Lkw zurück zu führen. So etwas kann leider immer passieren ich denke nicht, dass es an dieser Kreuzung eine sicherere Lösung geben kann.

Ich fühle mich dort auch so schon sehr sicher. Auch bei einem grossen Bus neben mir, denn die Haltelinie für Velofahrer ist so angelegt, dass man als Velofahrer direkt am Fenster des Busfahrers zum Stehen kommt. Ein kurzer Blick genügt und bisher wurde ich immer durch Zeichen des Busfahrers vorgelassen, da dieser sowieso an der Haltestelle nach der Kreuzung wieder anhält.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo