Dichtungen erneuern!
globi_auf_dem_velo , 11.3.2022
velo_parkt_mit_gleisanschluss , 24.5.2022
velo_parkt_mit_gleisanschluss , 25.5.2022
An der Schifflände hat es beim Queren von Velos von der Mittleren Brücke her zur Eisengasse neben der Tramschiene nochmals einen gleichen Spalt. Hier ist dringend eine Dichterin oder ein Dichter gefordert, der die Tramschienen abdichtet.
Erstellt am: 11.3.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
SchlaglochSchiene
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Antwort der BVB: Bitte melden Sie Beanstandungen/Mängel an unserer Infrastruktur über den offiziellen Weg, unseren Kundendienst via [email protected]. Dort wird dann ein Ticket erfasst und zur Bearbeitung an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Die zuständigen Kollegen prüfen die Meldung dann und erfassen, falls noch nicht vorhanden eine Meldung zur Instandstellung oder nehmen es in ein geplantes Projekt auf. Um solche Meldungen möglichst effizient bearbeiten zu können, ist es gut, wenn Sie eine möglichst klare Beschreibung des Ortes (z.B. Aeschenplatz vor Gebäude XY und/oder zwischen Haltestelle A und B in Fahrtrichtung) hinzufügen könnten.
Könnt ihr das bitte tun?
Die zuständigen Kollegen prüfen die Meldung dann und erfassen, falls noch nicht vorhanden eine Meldung zur Instandstellung oder nehmen es in ein geplantes Projekt auf. Um solche Meldungen möglichst effizient bearbeiten zu können, ist es gut, wenn Sie eine möglichst klare Beschreibung des Ortes (z.B. Aeschenplatz vor Gebäude XY und/oder zwischen Haltestelle A und B in Fahrtrichtung) hinzufügen könnten.
Könnt ihr das bitte tun?
Himmel nochmals: Wie viele Mitarbeitende hat die BVB bzw. der Kanton? Der Ort ist klar bezeichnet, da muss halt mal jemand aus dem Büro auf die Strasse. Auch eine Kontrolleur/eine Kontrolleurin, die bei der Haltestelle auf ein nächstes Trämmli warten, könnten ein paar Schritte machen und alles ausmessen, falls dies nötig ist. Als Bürger bin ich nicht der Globi der Verwaltung. Fehlende Dichtungen bei der Schiene dem Schienenamt melden, Strassenlöcher dem Strassenamt, Defekte Veloständer dem Ständeramt, eine kaputtes Licht dem Lichtamt (Leuchtenamt? Beleuchtungsamt?)... Die Regierung schwafelt vom "One-Stop-Shop", wo der Bürger oder die Bürgerin einen Ansprechpartner bzw. eine Ansprechpartnerin hat, und diese dann die Triage vornimmt. Liebe BVD, organisiert Euch doch einfach so, dass Ihr Bürger/innenanliegen bzw. Kund/innenanliegen aufnehmen und erledigen könnt und nicht die Bürger/innen bzw. Kund/innen Eure Arbeit machen. Ihr arbeitet im Dienst des Kunden und nicht umgekehrt!
Hey veloparkt. Ich nehme an, das kannst du als "fixed" markieren?
Schön wär's - wahrscheinlich war es im Sommer zu heiss, um die Abdichtung zu erledigen und im Winter zu kalt... Es hat an der Schifflände immer noch gefährliche Löcher (einfach keine Räppli mehr). Wahrscheinlich wissen BVB und BVD nicht, dass sie bei Unfällen mit derartigen Löchern in der Strasse für die Folgen haften.
Pro Velo beider Basel
12.1.2023
globi_auf_dem_velo
12.1.2023