Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Keine Veloabstellplätze in der Grabenstrasse

Es gibt in dieser Strasse keinen einzigen Ort, wo man ein Velo festmachen kann. Die nächsten Orte sind bei der Bäckerei Pfauen (eig. reserviert für Gäste) oder eine Strasse weiter oben bei der Bibliothek, was mit Einkaufstaschen plötzlich ziemlich weit weg ist. Einkaufen auf der gesamten Strasse ist somit mit ÖV oder Auto (9 Parkplätze) einfacher als mit dem Velo.

Würde das nich unter „Planung und Umsetzung der Veloinfrastruktur mit den entsprechenden Massnahmen (z. B. Raumischerung, Veloabstellplätze, {…}“ (Zusammenfassung kantonale Velonetzplanung Dezember 2021, S. 13) fallen?

Erstellt am: 30.7.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Fahrradabstellplatz

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Kanton Zug

Verifiziert

14.10.2024

Die Stadt Zug erarbeitet derzeit ein Gestaltungskonzept für die Seitenräume der Grabenstrasse. Das Anliegen fliesst in diese Planung ein.
1
Profilbild

rolling-schtoun

15.10.2024

Vielen Dank!
0
Profilbild

biker72

17.9.2024

Vor der Migros kann man mit dem Velo halbwegs gut parkieren, zum Mindestens zum da einkaufen. Die mobile Migros Werbetafel braucht aber auch noch Platz und behindert.
0
Profilbild

rolling-schtoun

23.9.2024

Naja, das war leider nicht ganz die Kritik im Kommentar. Die Kritik war, dass es neun Autoparkplätze gibt, die im Verhältnis viel Platz brauchen und sie dagegen ihr Velo auf der gesamten Strasse (nicht nur vor der Migros) lediglich an Werbe- und Verkehrsschildern festmachen dürfen.
Was in sich widersprüchlich ist, da die Parkplätze mit der Begründung: "sie sind wichtig für das Gewerbe/die Läden" existieren und man es aber für unwichtig hält, Leuten die mit dem Velo einkaufen auf die gleiche Weise entgegen zu kommen; sog. Doppelmoral.

Und dieser Zustand bleibt bestehen, trotz einer gerade beendeten Renovierung der Strasse und einer vom Kanton höchst selbst angestrebten 'Veloförderung'.
Bearbeitet: 04.10.2024, 09:44:29
0

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo