Gratis Parkplätze statt sicherer Veloweg

14

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Es fehlt ein Foto der Verbesserung!

Die Strasse wäre genügend breit für einen abgetrennten Veloweg (oder zumindest Velostreifen) auf beiden Seiten.

Die Baslerstrasse wird als sichere und schnelle Alternative zur katastrophalen Badenerstrasse beworben. Aber eine 30er Zone ohne Veloweg und mit haufenweisen Dooringzonen ist KEINE SICHERE UND SCHNELLE Alternative!

Erstellt am: 27.5.2020

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Die Pläne sehen leider gar nicht nach einer durchgängig sicheren Baslerstrasse aus! Die längsseitigen Parkplätze an der Baslerstrasse (direkt neben dem Letzipark-parkhaus) bleiben zum grössten Teil bestehen und somit ebenso die gefährliche Dooring Zone. Habt ihr da eine Einsprache gemacht Pro Velo?

https://taz.stadt-zuerich.ch/planauflage/planauflage_info.aspx?id_planauflage=4042
Profilbild
Und Radstreifen sehe ich in diesem Abschnitt der Baslerstrasse auch keine... Allerdings dafür wieder mehr Fussgängerinseln wo einem Autos noch knapp vorher überholen wollen, obwohl der Platz nicht vorhanden ist.
Profilbild
Und es könnte schon bälder kommen als gedacht! Diese Woche wurde im Amtsblatt eine Ausschreibung publiziert als Vorbereitung für die Umsetzung einer Veloschnellroute auf der Baslerstrasse. Grosszügige Radstreifen sind vorgesehen. Wir bleiben gespannt!
Profilbild
Das wär super! Wir bleiben hoffnungsvoll
Profilbild
Absolut einverstanden. Ein Paradebeispiel davon, wo eine velofreundliche Umgestaltung der kommunalen Strasse gemäss Forderungen der Velorouteninitative sehr gut möglich wäre!
Profilbild
Es ist an der Zeit die 34'000 städtischen Parkplätze zu läppischen Dumpingpreisen markant zu reduzieren.
Profilbild
Insbesondere, da T30 bislang noch nie kontrolliert wurde. Ich habe wiederholt der StaPo gemeldet, dass ich, mit E-Bike schon T30+ fahrend, mehrfach gefährlich und viel zu schnell bedrängt und überholt wurde. Die ganze Baslerstrasse ist vom Letzigrund bis hierher T30, aber es halten sich sehr viele nicht dran. Blitzkästen wären hier nie arbeitslos.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo